Geboren 1979 in Wien bin ich in gemeinsam mit meiner Schwester wohlbehütet in der besten Familie die man sich vorstellen kann aufgewachsen. Als ich älter war und die Pflichtschule in einer wiener Privatschule erfolgreich absolviert hatte, entschied ich mich zur Ausbildung als Mediendesigner. Hier konnte ich auch schon in einer kleinen Werbeagentur in Wien arbeiten und Erfahrung in den Bereichen Printdesign, Online Publishing sowie Retuschen und Bildbearbeitung sammeln. Hier habe ich einige Jahre lang die Postproduktion für zahlreiche Fotografen durchgeführt.
so kam ich zur fotografie
Es war das Jahr 2012 welches für mich die große Veränderung in Sachen Fotografie mit sich gebracht hat. Ich machte Urlaub in Schottland und bekam von meinem Vater meine erste digitale Spiegelreflexkamera geschenkt. Eigentlich hatte ich gar nicht vor viel zu fotografieren, aber Schottland hatte mich so in den Bann gezogen daß am Ende knappe 8000 Fotos entschanden sind. Damit war ich mit dem Virus der Fotografie infiziert und wollte nach und nach immer mehr.
Ich liebe es durch die Natur zu wandern und die Schönheit der Landschaften, egal ob in Österreich oder anderen Ländern mit der Kamera einzufangen. Nach Schottland folgten Cornwall und die Toskana und von da an konnte ich ohne Kamera nirgends mehr hinfahren. Im Laufe der Jahre wollte ich aber natürlich immer mehr und mehr und mich auch in den einzelnen Genres der Fotografie weiterentwickeln. Daher begann ich vor etwa 4 Jahren mit der People Fotografie. Hier zog es mich bald in zwei der namhaftesten Studios in Wien wo ich dank professionellem Lichtsetting Fotos im Magazin Style shooten kann. Selbstverständlich fotografiere ich seitdem auch mit dem Nikon Vollformat System da ich gerade bei Beauty- oder Fashionaufnahmen großen Wert auf Details und Bildschärfe lege.
warum ich meine retuschen selbst mache
Viele Fotografen geben die Bilder nach dem Shooting aus der Hand und lassen diese dann von Agenturen retuschieren. Da ich aber einerseits aus der Bildbearbeitungssparte komme und auch möchte, daß das Bildmaterial von Anfang bis Ende meine Handschrift trägt investiere ich gerne die Zeit in die Postproduktion. So kann ich sicherstellen, daß alles exakt so gemacht wird, wie ich es zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits fertig vor meinem geistigen Auge gesehen habe. Dabei achte ich aber darauf, daß die Bilder so natürlich wie möglich aussehen und man die Authentität des Models oder der Landschaft mitbekommt.
Erst wenn der Betrachter nicht mehr merkt ob etwas retuschiert wurde oder nicht, ist das Bild wirklich gelungen, denn dann wirkt es so natürlich wie möglich. Für die Retuschen verwende ich ausschliesslich Adobe Photoshop bzw. Adobe Lightroom. Filter oder irgendwelche Handyapps kommen bei mir nicht zur Anwendung da ich möchte, daß am Ende des Tages aus der Aufnahme ein High-End Kunstwerk entsteht. Gerade bei der People Fotografie möchte ich die Seele der Person mit der Retusche nicht zerstören und die Person so zeigen wie sie wirklich ist.